Für Reisende sind sie der pure Schrecken, für Hoteliers ein organisatorischer Super-GAU: Bettwanzen. Die kleinen Blutsauger sind nicht nur eklig für Betroffene, sondern können auch dramatische und existenzbedrohende Konsequenzen für Hotels, Pensionen oder Hostels haben. Eine einzige Bewertung über Bettwanzenbefall kann genügen, um Buchungen einbrechen zu lassen . Deshalb ist Aufklärung , schnelles Handeln und professionelle Bekämpfung für das Gastgewerbe unverzichtbar .
Was sind Bettwanzen – und wie kommen sie ins Hotelzimmer?
Bettwanzen sind flache Insekten, die sich nachts auf die Suche nach Blut begeben. Sie sind dämmerungsaktiv und verstecken sich tagsüber in Bettrahmen, Wandlücken, unter Bildern .
Ein Befall hat keinen Zusammenhang mit Reinigungsstandards, sondern entsteht meist durch Mitbringsel von Reisen oder gebrauchten Gegenständen. Besonders stark frequentierte Anlagen sind besonders gefährdet .
Welche Hinweise deuten auf Bettwanzen im Hotel hin?
Bettwanzen sind schwer zu entdecken – aber sie hinterlassen Anzeichen:
Typische Anzeichen:
- Bissstellen : meist in Reihen, oft an Beinen oder Armen
- Rote Punkte auf Bettwäsche
- Kotspuren: kleine schwarze Punkte
- abgestreifte Hüllen unter Matratzen oder in Ritzen
- unangenehmer Duft bei starkem Befall
Ein geschultes Reinigungsteam kann frühzeitig handeln – oft sind es aber auch Gäste, die den Befall zuerst bemerken.
Gefahr für Ruf und Betrieb
Ein kurzer Post mit dem Stichwort „Bettwanzen“ auf sozialen Netzwerken kann eine Buchungsflaute verursachen.
Folgen können sein:
- Stornierungen
- Rufschädigung im Netz
- Gesundheitliche Beschwerden
- Imageverlust
Ein transparenter Dialog mit dem Thema kann Vertrauen schaffen.
Was tun bei Bettwanzen im Hotel?
- Bereich absperren
Sofort das Zimmer (und angrenzende) vom Betrieb ausschließen. - Kammerjäger beauftragen
Ein Profi kann:- Art und Ausmaß des Befalls ermitteln
- Thermoverfahren, Dampf oder Sprühmittel anwenden
- eine Nachverfolgung ermöglichen
- Kommunikation suchen
Ein transparentes Gespräch mit professioneller Kommunikation kann die Situation entschärfen .
Prävention gegen Bettwanzen
- Housekeeping sensibilisieren
- Schutzbezug verwenden
- Zimmer bei jedem Wechsel kontrollieren
- Keine gebrauchten Möbel einsetzen
- Fallen installieren
Zusammenfassung
Ein Bettwanzenbefall ist kein Zeichen für Schmutz . Entscheidend ist: Wie gut ist man vorbereitet?
Ein erfahrener Schädlingsbekämpfer hilft Ihnen effizient weiter – für Ihre Gäste . Bei einem Bettwanzenbefall im Hotel helfen wir sauber, diskret und am selben Tag weiter!

